![]() Dezemberregen war unterdurchschnittlichLeicht weiße Weihnachten und warmer Jahresausklang 2021
Manch einer hätte sich weiße Weihnachten gewünscht, aber am ersten Weihnachtstag war die Landschaft nur leicht weiß gepudert. Dann wurde es zwischen den Tagen nochmal recht warm und an Schnee war nicht mehr zu denken. Es regnete zwar an vielen Tagen, insbesondere das Monatsende war nass. Dennoch lag der Niederschlag unter dem Dezember-Durchschnitt: Es fielen circa 20 – 40 Liter pro Quadratmeter weniger Regen als im Mittel. Dies zeigen die Aufzeichnungen des Wupperverbandes.An der Bever-Talsperre in Hückeswagen fielen 124 Liter Regen pro Quadratmeter. Im langjährigen Mittel sind es im Dezember dort 146 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Es regnete fast jeden Tag nur vereinzelte Tage waren komplett niederschlagsfrei. Besonders viel Regen kam am 28. Dezember vom Himmel: Hier waren es an der Bever-Talsperre und in Wuppertal-Buchenhofen 28 Liter, an der Großen Dhünn-Talsperre in Lindscheid fielen 23 Liter und in Solingen-Burg konnten 16 Liter erfasst werden. Laut DWD war Nordrhein-Westfalen mit 4,3 °C das wärmste Bundesland (2,3 °C sind es im langjährigen Vergleich durchschnittlich in NRW). Es gab hier 35 Sonnenstunden, damit lag NRW fast beim Monatsmittel von 37 Stunden. Nach dem leichten Schneefall am 1. Weihnachtstag war der 30. Dezember war nach DWD-Angaben dann der wärmste Tag des Monats. Erschienen am: 10.01.2022 Anzeigen: |