BUCHSTABENSALAT MIT MOZART
Gemeinsam mit den Konzertpädagoginnen Stephanie Riemenschneider und Heike Henoch, der Generalmusikdirektorin Julia Jones und dem Sinfonieorchester Wuppertal erleben Grundschulkinder Wolfgang Amadeus Mozart nicht nur als genialen Komponisten, sondern auch als ausgebufften Wortspieler.
Dass Wolfgang Amadeus Mozart ein genialer Musiker und Komponist war, ist bestens bekannt. Das Wunderkind aus Wien hatte aber auch noch eine ganz andere Leidenschaft: Er verdrehte Buchstaben, liebte Rätsel und machte Wortspiele, wann immer ihm danach war. In den sechs Schulkonzerten ›Mozart buchstabieren‹ widmen sich das Sinfonieorchester Wuppertal und die Konzertpädagoginnen Stephanie Riemenschneider und Heike Henoch diesem außergewöhnlichen Komponisten.
Während der einstündigen Konzerte lernen die Grundschulkinder das Spielkind Mozart näher kennen und erhalten auf diese Weise einen unterhaltsamen und ganz persönlichen Zugang zu seiner Musik. Natürlich darf da eine bunte Mischung musikalischer Kostproben aus Mozarts faszinierender Welt der Töne nicht fehlen. Und weil Mozart selbst nicht gerne stillsaß, gibt es viele Mitmachaktionen für das junge Publikum.
Weitere Informationen zu Terminen finden Sie auf unserer Website:
www.sinfonieorchester-wuppertal.de
Tickets sind bei der KulturKarte erhältlich:
Kirchplatz 1, 0202 563 7666, www.kulturkarte-wuppertal.de
3. SCHULKONZERT
MOZART BUCHSTABIEREN Mo. 1. April 2019, 10 Uhr & 11:45 Uhr Di. 7. Mai 2019, 10 Uhr & 11:45 Uhr Di. 4. Juni 2019, 10 Uhr & 11:45 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, Mendelssohn Saal
Stephanie Riemenschneider, Konzept und Moderation Heike Henoch, Moderation
Sinfonieorchester Wuppertal Julia Jones, Dirigentin / William Shaw, Dirigent
Erschienen am: 06.06.2019
Anzeigen:
|