![]() GRÜNE: Erneuerbare Energien nicht zum Sündenbock machen!Nachdem die Wuppertaler Stadtwerke angekündigt haben, die Strompreise um 9% zu erhöhen, damit Mehrkosten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien gedeckt werden können, nehmen Bündnis 90/ DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Wuppertal Stellung.
Peter Vorsteher, Fraktionsvorsitzender: „Die Erneuerbaren Energien taugen nicht als Sündenbock für Strompreiserhöhungen, unterm Strich rechnet sich ihr Ausbau. Der EEG-Strom vermeidet deutschlandweit zurzeit jährlich über 70 Millionen Tonnen CO2 und damit Kosten in Höhe von 1,7 Milliarden Euro/Jahr. Es werden Umwelt- und Gesundheitsschäden ("externe Kosten") im Wert von 8 Milliarden Euro/Jahr vermieden. Darüber hinaus senkt der erneuerbar erzeugte Strom die Kosten für den Import fossiler Brennstoffe um 5,7 Milliarden Euro/Jahr. Mit mehr als 340.000 Arbeitsplätzen ist dieser Bereich ein boomender Wirtschaftszweig. Erschienen am: 11.11.2010 Anzeigen: |