Der amerikanische Anwalt für Umweltgerechtigkeit und erneuerbare Energien, Jerome C. Ringo, ist am Donnerstag zu Gast in Wuppertal.
Jerome Ringo zu Gast in Wuppertal
Klick auf das Foto: Größere Version (425 x 640 pix)
Der amerikanische Anwalt für Umweltgerechtigkeit und erneuerbare Energien, Jerome C. Ringo, ist am Donnerstag zu Gast in Wuppertal. Auf einer gemeinsamen Veranstaltung des Wuppertal Instituts, der Bergischen Universität und des US-Konsulats in Düsseldorf spricht Ringo über „Führer oder Bremser? Ein Ausblick auf die US-amerikanische Energie- und Klimapolitik“.
Jerome C. Ringo, Anwalt für Umweltgerechtigkeit, ist auch Präsident der Apollo Alliance, einer Vereinigung gewerkschaftlich organisierter Arbeitnehmer, Umweltschützer, Geschäfts- und Bürgerrechtsführer, die sich der Aufgabe widmen, die USA von der Abhängigkeit vom ausländischen Öl zu befreien und in alternative saubere Energiequellen, energieeffiziente Technologien und Jobs zu investieren. 1998 war Ringo der einzige Afroamerikaner, der Delegierter bei den Verhandlungen zum Kyoto-Protokoll war.
Die Vortragssprache („Leader or Laggard? The Prospects of US Energy and Climate Policy”) ist Englisch, die Moderation haben Wolfgang Sterk, Wuppertal Institut, und Prof. Dr. Hans J. Lietzmann, Bergische Universität.
Der Termin: Donnerstag, 27. Mai 2010, 18 Uhr, in der Aula des Wuppertal Instituts, Döppersberg 19.
Der Eintritt ist frei.