![]() Landesregierung und KommunalfinanzenDie WfW hat seit ihrem Bestehen die ’Große Kooperation’ davor gewarnt, den raschen Schuldenanstieg Wuppertals tatenlos hinzunehmen, und damit abzutun, das Land bleibe im Endeffekt doch nicht übrig als die Haushaltsdefizite übernehmen.
Seit Jahren signalisieren Bezirks- und Landesregierung ihre Verärgerung darüber, dass die Kommunalpolitik Aufforderungen zum Sparen nicht nur ignoriert, sondern mit ständig neuen Forderungen und Erwartungen beantwortet. Auf Unverständnis stößt dort auch die ausdrückliche Festlegung, dass der Döppersberg-Umbau die höchste Priorität aller öffentlichen Investitionen besitze. Erschienen am: 05.10.2009 Anzeigen: |