Jungtiere im Zoologischen Garten Wuppertal
In diesem Frühjahr ist die Zahl und Vielfalt der Jungtiere im Zoologischen Garten Wuppertal besonders groß.
Außer den vier Jungtieren bei den Löwen gibt es Nach-wuchs bei Rentieren, Milus und Takins. Die Takins stammen aus den Gebirgszügen Burmas und Chinas. Sie sind sehr kräf-tig gebaute Verwandte der Gämsen, man nennt sie auch Rindergämsen. Es wird immer nur ein Jungtier geboren, das auf sehr kräftigen Beinen steht und der Mutter schon am ersten Tag auf den Kletterpartien folgen kann. Das gilt auch für die Sibiri-schen Steinböcke, deren erstes Jungtier auch vor wenigen Tagen zur Welt gekom-men ist. Mit etwas Glück kann man Beuteljunge der Bennett- Känguruhs bei ihren ersten Ausflügen beobachten.
Erschienen am: 23.05.2009
Anzeigen:
|