Sicherheit und Sauberkeit für Wuppertal
CDU-Fraktion dankt Ordnungsdienst für Einsatz gegen Verschmutzung und Alkoholmissbrauch
Die CDU-Fraktion im Rat begrüßt alle Initiativen, die für mehr Sicherheit und Sauberkeit in Wuppertal sorgen. Nach einem Bericht der Verwaltung hat der Ordnungsdienst allein im Jahr 2008 in mehr als 100.000 Fällen Innenstädte und Spielplätze kontrolliert. Etwa 3.000 Mal im Monat klingelt in der Einsatzleitstelle das Telefon.
„Die 26 Mitglieder unseres Kommunalen Ordnungsdienstes leisten einen sichtbaren Beitrag für mehr Sauberkeit und Ordnung in Wuppertal, beispielsweise, wenn sie gegen Müllsünder vorgehen. Gemeinsame Streifendienste mit der Polizei sorgen zudem dafür, dass das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger steigt. Die CDU-Fraktion hat sich immer entschieden für diese Ordnungspartnerschaft eingesetzt“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Simon und der Vorsitzende des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit, Wilfried Klein (CDU).
„Dass Wuppertal eine der sichersten Großstädte in Nordrhein-Westfalen ist, kommt nicht von ungefähr. Dafür sind unsere Polizei, die Feuerwehr und der Ordnungsdienst zu einem Großteil mit verantwortlich. Zahlen des Bundeskriminalamtes für das Jahr 2007 belegen, dass der Wuppertaler Wert der Kriminalitätshäufigkeit fast 40 Prozent unter dem für die Landeshauptstadt veröffentlichten Wert liegt. Wir haben also durchaus Anlass zu mehr Selbstbewusstsein und müssen nicht auf allen Gebieten gegenüber Düsseldorf den Kürzeren ziehen“, stellen Simon und Klein fest.
Erschienen am: 23.03.2009
Anzeigen:
|