Wuppertaler CDU im Gespräch mit den Bürgern. Fraktion präsentiert ihre Arbeit beim Tag der offenen Tür des Barmer Rathauses

Die Politik für Wuppertal wird im Rathaus gemacht. Am Tag der offenen Tür besteht die Möglichkeit für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

200 Jahre nach Verleihung der Stadtrechte an Barmen und 100 Jahre nach der Grundsteinlegung zum Bau unseres Rathauses sind ein passender Anlass, über die politische Arbeit der im Stadtrat vertretenen Parteien zu informieren. Die CDU-Fraktion nimmt dieses Angebot gern wahr“, sagte Bernhard Simon, Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Wuppertal.

„Politik ist ein Bestandteil unseres täglichen Lebens und gehört in die Mitte unserer Gesellschaft. Politik muss aber auch transparent und für den einzelnen Bürger verständlich sein. Nutzen Sie daher die Gelegenheit, sich am 17. August mit Hinweisen, An-regungen und Kritik an unsere Stadtverordneten zu wenden“, so Simon an die Adresse der Wuppertalerinnen und Wuppertaler.

Die CDU-Fraktion steht in der 1. Etage in den Zimmern 148/149 und in der 2. Etage vor dem Ratscasino gegenüber dem Ratssaal für das Gespräch mit den Besuchern zur Verfügung.

„Es wäre schön, wenn sich möglichst viele an diesem Sonntag im Rathaus einfinden würden. Selbstverständlich steht nicht nur Information auf dem Programm, sondern auch Unterhaltung, Musik, Spaß für Familien, ein Zirkus für Kinder oder kulinarische Köstlichkeiten. Wer dann am späteren Nachmittag noch Lust hat, sollte sich die Diskussionsveranstaltung der Bergischen Volkshochschule nicht entgegen lassen. Unter dem Titel ‚Kommunalpolitik transparent’ findet ab 17 Uhr eine Diskussionsver-anstaltung statt. Für die CDU-Fraktion wird die 1. Bürgermeisterin Silvia Kaut an dieser Runde teilnehmen“, so der CDU-Fraktionschef.

Hinweis:
Am Tag der offenen Tür (17. August) stellt sich die die CDU-Fraktion ab 12 Uhr mittags in der 1. Etage (Zimmer 148/149) und in der 2. Etage (vor dem Ratscasino gegenüber dem Ratssaal) dem Dialog mit den Bürgern. Den Abschluss bildet die Diskus-sionsveranstaltung „Kommunalpolitik transparent - Stadtverordnete im Gespräch“, die um 17 Uhr im Ratssaal auf der 2. Etage beginnt.

Anzeigen: