Noch -7 Tage bis Ostermontag

28.04.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Kunst und Kultur Treffpunkt präsentiert Spielplan bis Ende des Jahres

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und die kalten Wintertage rücken unaufhaltsam näher. Was könnte da besser sein, als einige vergnügliche Abende in rundum künstlerischer Atmosphäre?

Die Kunst & Kultur Galerie „DER PLAN“ bietet bis zum Ende dieses Jahres ein abgerundetes und abwechslungsreiches Angebot. Denn Thorsten Hamer (Künstlerische Leitung) und Thomas Spengler (Inhaber) haben sich etwas besoderes einfallen lassen: Die Heinz Erhardt Revue „Noch´n Gedicht“ bleibt aufgrund der Nachfrage länger als geplant im Programm. Von dem berühmten Gedicht „Die Made“ bis zum „König Erl“, vom Chor der Müllabfuhr“ bis zu den Geschichten des „Ritter Fips“ reicht die Pallete des Abends mit Lachgarantie. Die Revue wird es auch am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag in einem Spezial geben. Hier warten einige Überraschungen auf den Zuschauer. Die Zuschauer werden in die Welt des unvergessenen Heinz Erhardt entführt, während in „Dein Glück ist heute gut gelau
nt“ Balladen wieder lebendig werden. Ab dem 23.November können Sie den Schauspieler Thorsten Hamer auf seiner dichterischen Reise durch die Literarische Welt der großen deutschen Balladen begleiten.„Wehe wenn sie losgelassen“, ein Abend voller ausgesuchter Balladen wie „Der Zauberlehrling“, „Belzazar“ oder „John Maynard“ erweckt die literarischen Großmeister wieder zum Leben.
„Bunte Welt“ heißt die aktuelle Kunstausstellung. Mit Werken von Michael Kemmerich, Andreas Pambusch, Thomas Spengler und Karl Heinz Voigt alias Gakoschke lädt sie Galerie zu einer Ausstellung in der Farbe der Hauptakteur ist.
Wie viele Geschichten beginnen mit den berühmten Worten „Es war einmal...“? Kaum ein Mensch hat diese Worte so geprägt, wie die Gebrüder Grimm vor gut zweihundert Jahren und doch sind uns diese Worte noch heute so vertraut wie eh und je. In „Grimms Märchen“ tauchen die Zuschauer – und nicht nur die jungen – ab in die mal unheimliche mal zauberhafte, mal faszinierende mal wunderbare Welt der Grimm’schen Märchen. Eine Auswahl der berühmtesten und beliebtesten Märchen gewinnt einen ganzen Nachmittag lang an Leben. Ein Programm für Groß und Klein. Premiere dieses zauberhaften Programms ist am Samstag, 17.Vovember um 15.00 Uhr
Passend für die vorweihnachtliche Zeit, die neben vielen Lichtern und strahlenden Kinderaugen auch viel Stress zu transportieren pflegt, ist ein Abend „Advent, Advent...“. Hier kann der Zuschauer den Alltag vor der Tür lassen und ein Programm voller Witz, Ironie und Besinnung genießen. Jedes Adventsprogramm ist anders. Aber auch der Kunstweihnachtsmarkt jeden Samstag im Dezember ist ein Besuch wert. In gemütlicher Atmosphäre kann hier getrunken, gegessen und ein passendes künstlerisches Geschenk besorgt werden.
Und ehe Sylvester ein neues Jahr einläutet, stolpert Butler James über den Kopf des Tigerfelles, um Miss Sophie an ihrem 90. Geburtstag in „Dinner for one“ ihre verstorbenen Freunde aufleben zu lassen, während er gleichzeitig auf dem Zwerchfell des Zuschauers herumtrampelt. „Dinner for one und andere Klassiker“ zeigt nochmals die lustigsten Szenen von Loriot, Diether Krebs und eben jenen unvergessenen 90. Geburtstag.Ab dem 27. Dezember täglich ab 20.00 Uhr kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus.
Informationen und Kartenvorbestellungen zu allen Veranstaltungen erhalten sie unter der Tel. 0202-2592514 oder aber Sie besuchen uns in der Dahler Straße 32 in Wuppertal Langerfeld Mittwochs – Samstags von 14.00 – 21.00 Uhr

Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>