Noch -7 Tage bis Ostermontag

28.04.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Zwei Tage Nanotechnologie „live“ im Bergischen Land

„nanoTruck: Reise in den Nanokosmos – Die Welt kleinster Dimensionen“ zu Gast in Wuppertal

Kommunikationskampagne des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) informiert in Wuppertal über Anwendungsgebiete, Entwicklungspotenziale und Ausbildungsmöglichkeiten in der Nanotechnologie
Wuppertal. Nanotechnologie „live“ erleben - dazu laden die Stadt Wuppertal und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) am Montag, 10. September, und Dienstag, 11. September 2007, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger von Wuppertal und Umgebung in den nanoTruck ein. Das „Herzstück“ der BMBF-Informationskampagne zur Nanotechnologie, die mobile Ausstellung im Roadshow-Fahrzeug nanoTruck, öffnet am Willy Brandt-Platz gegenüber der Rathaus-Galerie im Zentrum von Wuppertal am 10.09. von 14 h bis 18 h, und am 11.09. von 10.30 h bis 16 h seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“.

Schwerpunkte des Vormittagsprogramms im nanoTruck sind an beiden Tagen Führungen für Schülergruppen ab der 9. Klasse und ihre Lehrkräfte, die von zwei erfahrenen Wissenschaftlern, einer Molekular- und einem Mikrobiologen, betreut werden. Was die Nanotechnologie ist und kann, das erklären sie ihren jungen Besuchern allgemein verständlich und anschaulich am Beispiel sogenannter „Hands-on Science“-Exponate, die den Kern der Ausstellung im nanoTruck bilden. Die Schülerinnen und Schüler erfahren Interessantes über die heutigen Forschungsinitiativen und Anwendungsgebiete dieser Zukunftstechnologie und können sich aus erster Hand über die Studien-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten informieren, die sich jungen Leuten im Bereich der Nanotechnologie bieten.

Für die interessierte Öffentlichkeit öffnet der nanoTruck seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Jeder, der sich für die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts interessiert, kann sich am Montag von 14 h bis18 h, und am Dienstag von 10.30 h bis16 h über die aktuellen Einsatzfelder nanotechnologischer Anwendungen in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens informieren und mit den Wissenschaftlern individuelle Fragen diskutieren.

Kernstück der Informationskampagne ist der nanoTruck. Vor Ort angekommen verwandelt sich das Roadshow-Fahrzeug in eine mobile Erlebniswelt und bietet auf rund 60 Quadratmetern Raum für Wissenschaft „live“. Zahlreiche Exponate, darunter Messgeräte, die Atome sichtbar machen, und Materialien mit verblüffenden Eigenschaften, vermitteln auf anschauliche Weise die faszinierende Welt der Nanotechnologie. Zudem umfasst das Programm eine Lasershow, ein Gewinnspiel zur Nanotechnologie, Multimediapräsentationen, Führungen durch die Ausstellung, Tage der offenen Tür, Vorträge und Diskussionsrunden. Der Truck wird auf seiner Tour von erfahrenen Wissenschaftlern begleitet, die Fragen der Besucher aus erster Hand beantworten.

„nanoTruck: Reise in den Nanokosmos – Die Welt kleinster Dimensionen“ ist ein gemeinsames Projekt des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD).

Hinweis an die Redaktionen:

Am Montag, 10. September 2007, 15 h, lädt die Stadt Wuppertal zu einer Presseführung durch den nanoTruck ein. Die beiden Wissenschaftler Dr. Georgia Wessels und Erik Bähr, nehmen Sie mit zu einem Ausflug in die Welt der (aller)kleinsten Dimensionen. Im Anschluss an den Presserundgang stehen Ihnen die beiden Nanotechnologie-Experten für Fotos und Interviews gerne zur Verfügung.

Sollten Sie keine Zeit haben, am Pressetermin teilzunehmen, sind Sie auch bei den insgesamt 13 Schülerführungen herzlich willkommen. Die circa halbstündigen Rundgänge mit den beiden Wissenschaftlern beginnen am Montag um 8 h, 8.30 h, 9 h, 9.30 h, 10.30 h, 11 h, 11.30 h, 12 h und 12.30 h, am Dienstag um 8 h, 8.30 h, 9 h und 9.30 h.



Foto/Bildtext: „Auf rund 60 Quadratmetern bietet der nanoTruck Raum für Wissenschaft „live“. Zahlreiche Exponate vermitteln den Besuchern auf anschauliche Weise die Welt der Nanotechnologie.“

© Flad & Flad Communication Group



Informationen zur Initiative nanoTruck des BMBF und Bildmaterial zum Download finden Sie unter www.nanotruck.de.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>