Schließung des Elberfelder „Club Maxim"
Am Freitag, 24. August 2007 lädt das Maxim zur Abschiedsparty. Nach zwei Jahren feiern alle Resident-DJs ein letztes Mal mit ihrem Stammpublikum.
Ab 22 Uhr gibt es Indiehousefunkhiphop-HIts mit Suere, Stefan Waldschmidt, Tassilo Dicke, Dominik, Happa, Christian und Björn Pergande Der ohnehin nur auf zwei Jahre vereinbarte Mietvertrag läuft aus. Die drei Maxim-Betreiber Desiree Wolf, Christian Vorbau und Tobias Wicht werden jetzt neue Aufgabe annehmen. Steuerfachangestellte Desiree Wolf (Swinging Jazznight), startet ins Ninetofive-Arbeitsleben. Christian Vorbau kümmert sich um den in 1o Städten monatlich laufenden King Kong Klub und berät diverse Industriekunden. .Butan-Chef Tobias Wicht engagiert sich mit neuen Partyreihen und bei den deutschlandweit laufenden T-Mobile Street Gigs. Seit dem Eröffnungswochenende im August 2005 hat sich das Maxim im Wuppertaler Nachtleben etablieren können. Discoreihen wie Stars on 45, Redlight District, Schöner Hören, Swinging Jazznight, Hotel Yorba und Cosmodance spielten sich ins Herz der Clubgänger. Aufgrund der kleinen Quadratmetergröße des Maxim konnten Nachwuchs-DJs wie Dominik (Hotel Yorba) und Konsequence (Cosmodance) ihr Debüt im Tal feiern. „Das Maxim war immer Aufzuchtbecken und Spielwiese", sagt Vorbau, „wir haben viel musikalisch und werbetechnisch experimentiert. Mal mit großem, manchmal mit gar keinem Erfolg. Das gehört dazu." Am 24. August wird noch mal richtig gefeiert und die Bar bis zur Neige ausgeschöpft. „Wir wollen keine halbleeren Flaschen zurücklassen", versprechen Desiree Wolf, Tobias Wicht und Christian Vorbau.
|