Sommerfrische auf Scharpenacken

Samstag, 02.06.2007 - 11:00, Parkplatz TSV, gegenüber der Bushaltestelle Ronsdorfer Anlagen. 12-Kilometer-Naturerlebniswanderung "Sommerfrische" über den Scharpenacken mit der Wanderführerin u. Erlebnispädagogin Martina Schultze.

Ein Teilstück des Weges ist unbefestigt! Anmeldung erforderlich über Buchhandlung Baedeker, Tel. 30 50 11. Teilnahmegebühr 5 Euro (Spende für das Projekt Wuppertaler Naturerbe www.scharpenacken.de)

Am 2. Juni heißt es zum zweiten Mal "Querwaldein auf Scharpenacken", obwohl die Teilnehmer die Wege (ganz nach Vorschrift) nicht verlassen werden. Wie ist das möglich? ... Die Sielmanns Natur-Ranger aus Ronsdorf konnten die ausgebildete Naturpädagogin und Wanderführerin Martina Schultze für ihr neues Programmangebot auf Scharpenacken gewinnen. Frau Schultze arbeitet für die in Köln sitzende Organisation "Querwaldein" (www.querwaldein.de), die seit Jahren sehr erfolgreich spannende Naturführungen für Groß und Klein veranstaltet. Auch wenn es bei den drei Jahreszeitenwanderungen zwischen Ronsdorf und Barmen nicht wirklich "querwaldein" gehen wird, verspricht Martina Schultze viele überraschende Entdeckungen am Wegesrand, über die sie sicherlich ein Menge erzählen kann! Anfassen, probieren, riechen, hören und sehen inbegriffen: Alle Sinne werden geschult, das zu erleben, was den meisten Menschen verborgen bleibt.

Martina Schultze: "Ich möchte meinen Beruf und meine Interessen in Einklang bringen und mich für das engagieren, was mir wirklich wichtig ist. Ich möchte aktiv dazu beitragen, dass unsere Welt lebenswert bleibt. Ganz wichtig ist für mich die Umweltbildung, von Kindern aber auch Erwachsenen. Ich möchte Menschen dazu animieren, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und ihnen Begeisterung für und Ehrfurcht vor der Natur und ihren Geschöpfen vermitteln. Es gibt so viel zu tun! Deshalb habe ich an mein Lehramtsstudium angeknüpft und mich in Naturpädagogik weitergebildet. Meinen ersten, großen Einsatz hatte ich als Referentin im Grünen Klassenzimmer auf der Landesgartenschau in Leverkusen 2005. ... Ich bewundere das Engagement der Ronsdorfer "Frechdachse" und freue mich sehr über den glücklichen Zufall, dass sie gerade mich ausgewählt haben, um den Menschen die Naturschönheiten des Scharpenackens näherzubringen! Das Gebiet gefällt mir ausgesprochen gut und ich hoffe, dass viele Menschen der Einladung der Natur-Ranger folgen und an den Wanderungen teilnehmen. Ich bin sicher, dass wir gemeinsam eine Menge entdecken und erleben werden!"

Die etwa 12 km lange Wanderung beginnt um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz des TSV Ronsdorf gegenüber der Bushaltestelle Ronsdorfer Anlagen. Festes Schuhwerk und eine Voranmeldung bei der Buchhandlung Baedeker unter Tel. 30 50 11 sind Voraussetzung. Mit der Teilnahmegebühr von 5,- EUR (Kinder 50%) wird das Projekt der Natur-Ranger unterstützt. Weitere Infos über das Projekt finden sich auf der Homepage www.scharpenacken.de .

Anzeigen: