Noch -7 Tage bis Ostermontag

28.04.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Madagaskar-Ausstellung im Menschenaffenhaus

am Freitag, 04.05.2007, wird um 10.30 Uhr im Menschenaffenhaus eine Ausstellung zum Thema „Madagaskar“ eröffnet.

Bis zum 03.06.07 können sich Zoobesucher hier über die bedrohte Natur dieser viertgrößten Insel der Erde und Schutzprojekte auf Madagaskar infor-mieren. Die Madagaskarausstellung wurde vom Vogelpark Walsrode Fonds e.V. konzipiert und ist vorübergehend an den Zoo Wuppertal ausgeliehen.


Der Zoo Wuppertal unterstützt zusammen mit dem Zoo-Verein Wuppertal e.V. bereits seit 2001 ein Vogelschutzprojekt auf Madagaskar, das vom Vogelpark Walsrode Fonds e.V. ko-ordiniert wird. In Kooperation mit dem Parc Botanique et Zoologique de Tsimbazaza in Anta-nanarivo werden im Rahmen dieses Projektes Rettungsmaßnahmen für die bedrohte Natur Madagaskars durchgeführt wie z.B. der Ankauf von Restwäldern, Wiederaufforstungspro-gramme oder der Aufbau von Zuchtgruppen bedrohter Vögel in Menschenhand. Der Zoo-Verein Wuppertal e.V. unterstützt dieses Projekt jährlich mit 5.000,- €, der Zoo Wuppertal ist in Zuchtprogramme für bedrohte Vögel eingebunden und zeigt einige der seltenen Vogelar-ten Madagaskars in einer speziellen Voliere in der Nähe des Direktionshauses.


Die Madagaskarausstellung ist eine gute Ergänzung zu der diesjährigen Naturschutzkampa-gne der Vereinigung europäischer Zoos und Aquarien (EAZA), die ebenfalls den Schutz Ma-dagaskars zum Thema hat. Eines der Projekte, die durch diese Kampagne unterstützt wer-den, ist die Assoziation „VORONOSY“, die in der Bucht von Bombetoka in Nordwest-Madagaskar ein Schutzprojekt für bedrohte Vögel – insbesondere den für den Blauaugenibis – initiiert hat. Über die EAZA-Madagaskar-Kampagne informieren Schautafeln im Affenhaus.


Im Rahmen der Ausstellungseröffnung findet eine Scheckübergabe des 1. Vorsitzenden des Zoo-Verein Wuppertal e.V., Bruno Hensel, an den Zoologischen Direktor des Vogelpark Walsrode, Dr. Dieter Rinke, für den Jahresbeitrag des Zoo-Vereins für das Schutzprojekt auf Madagaskar statt.


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>