GRÜNE laden ein:

Ortstermin an der Wiese Jägerhofstrasse

 

Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN lädt am Samstag, dem 21.4.2007 um 14:00 Uhr zu einem Ortstermin ein. Treffpunkt ist die Wiese an der Jägerhofstraße im Bereich der Station Natur und Umwelt.

Durch einen Bericht in der Cronenberger Woche wurde bekannt, dass die Stadt die Wiese verkaufen möchte. Dort sollen entweder Mehrfamilienhäuser mit bis zu 90 Wohnungen oder bis zu 35 Reihenhäuser gebaut werden. Die Stadt möchte mit den Einnahmen den maroden städtischen Haushalt entlasten.

"Mit der Bebauung der Wiese wird der freie Blick ins Gelpetal und nach Remscheid versperrt," so Gerta Siller, Fraktionssprecherin der GRÜNEN und Mitglied in der Bezirksvertretung Elberfeld.
"Wir verstehen auch nicht, warum der Vorrang für die Innenentwicklung im Zeichen des demografischen Entwicklung nicht endlich ernstgenommen wird. Für einen kleinen finanziellen Vorteil wird hier eine Grünfläche unwiederbringlich zerstört."

Der Sprecher der Bündnisgrünen in der Bezirksvertretung Elberfeld, Klaus Lüdemann, berichtet, dass die Bebauung der Wiese von seiner BV aus städtebaulichen und ökologischen Gründen schon im Jahr 2001 abgelehnt wurde.

"Die Bezirksvertretung wollte schon vor sechs Jahren die Wiese erhalten und hat die Bebauung einstimmig abgelehnt. Wir hoffen, dass sie am 2. Mai erneut den GRÜNEN Antrag gegen eine Bebauung einstimmig beschließen wird."
Die Wiese gehört zum Stadtbezirk Elberfeld, es sind aber auch viele CronenbergerInnen betroffen.

Bereits am letzten Samstag trafen die Bündnisgrünen beim Verteilen von Flugblättern vor Ort auf viel Zustimmung.
"Wenn am Samstag viele zum Ortstermin kommen und sich eine Bürgerinitiative bildet, wird der Oberbürgermeister (selbst Küllenhahner) hoffentlich einsehen, dass er nicht gegen den Widerstand der Bevölkerung die Umwelt den Finanzen unterordnen kann." so Peter Vorsteher, Fraktionssprecher der GRÜNEN und Mitglied der BV Cronenberg, abschließend.

Anzeigen: