JAZZ AGe aktuell

Am kommenden Samstag, 24.3.2007 ist ab 20:00 Uhr im Cafe ADA, Wiesenstraße 6 in W-Elberfeld ein spannendes, innovatives Jazzkonzert mit drei Musikern direkt aus New York zu erleben.

 

 

Das Charles Gayle Trio ist das Verbindungsglied zwischen der aktuellen Jazzszene der Gegenwart und dem Avantgarde Jazz Movement der 60er Jahre.


Vordergründing meint man beim Hören das Saxofonspieles von Charles Gayle die Stilverwandten aus dieser klassischen Zeit zu hören, allerdings ist es mehr die persönliche Stimme des Mannes aus Buffalo/New York, der seit den späten 60er Jahren in New York City lebt, eine Stimme so persönlich, wie es eben der Jazz gebietet.
Begonnen hat Charles in seiner Heimatstadt im Norden des Bundesstaates New York als Klavierspieler, und die großen Stilisten seiner Jugend haben ihn dabei natürlich am meisten beeindruckt.

Einem breiteren Publikum wurde der Individualist erst in den späten 80er Jahren durch seine Auftritte in dem New Yorker In-Club  Knitting Factory bekannt. Entdeckt und gefördert hat ihn vor allem auch der im September 2001 verstorbene Wuppertaler Bassist  Peter Kowald. Seither gilt er als der authentische Fackelträger des schwarzen amerikanischen Free Jazz. Gayle macht da weiter, wo John Coltrane aufgehört hatte und schafft eine beeindruckende, frei improvisierte, intensive und kompromisslose Musik von großartiger Spiritualität. Nach einigen CD Veröffentlichungen auf dem Label der Knitting Factory sollte seine Reise als Bandleader erst richtig beginnen und es folgten Kooperationen auch mit allen namhaften europäischen Musikern der frei improvisierten Szene. Ferner wirkte Gayle in Ebba Jahns Film Rising Tones Cross mit.
Heute ist Charles Gayle sowohl als Saxofonist als auch als Pianist tätig und er hat im Jahr 2006 gleich 3 CDs als Bandleader bzw. Solopianist veröffentlicht.

Nach Wuppertal kommt er mit dem Bassisten Gerald Benson und Michael Wimberly am Schlagzeug.

 

Anzeigen: