Noch -7 Tage bis Ostermontag

28.04.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Bilder aus Angkor: Größter Tempelkomplex der Welt

Eine Fotoausstellung mit Bildern aus Angkor, der sagenumwobenen Tempelstadt der Khmer in Kambodscha, wird gegenwärtig im Universitätsgebäude Fuhlrottstraße auf dem Campus Grifflenberg gezeigt.

 


Der Kunstpädagoge Prof. Dr. Rainer K. Wick (Fachbereich Architektur-Design-Kunst) präsentiert eindrucksvolle Fotos im Foyer des Gebäudes Fuhlrottstraße (Campus Grifflenberg).


Angkor war vom 9. bis zum 15. Jahrhundert Zentrum des mächtigen Königreichs der Khmer. Es ist weltbekannt durch die monumentalen Zeugnisse der Khmer-Architektur, allen voran durch den Angkor Wat, den größten Tempelkomplex der Welt. Auf einer Fläche von mehr als 200 Quadratkilometern wurden dort im Laufe der Jahrhunderte mehrere Städte und in ihren Zentren jeweils ein großer Haupttempel errichtet. Im 11. Jahrhundert lebten in Angkor rund eine Million Menschen, mehr als in jeder europäischen Stadt der damaligen Zeit. Internationale Forscherteams arbeiten seit Jahrzehnten an der Freilegung, Konservierung und Restaurierung der historischen Gebäude.








Prof. Dr. Rainer K. Wick


Prof. Dr. Wick lehrt seit 1986 Kunst- und Kulturpädagogik an der Bergischen Universität. Er ist Mitglied u.a. im International Council of Museums, in der Deutschen Gesellschaft für Photographie und im Verein Deutsche Foto-Journalisten; als Fotograf ist er auf Reisefotografie spezialisiert.


"Angkor" findet parallel zur großen Ausstellung "Angkor – Göttliches Erbe Kambodschas" in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn statt. Zur Ausstellung ist ein Portfolio mit 10 Originalfotografien von Rainer K. Wick im Format 30 x 45 cm erschienen, rückseitig datiert, nummeriert und signiert; Auflage 25 Exemplare, Subskriptionspreis auf Anfrage. (Finissage im Gebäude I, Campus Grifflenberg, am Donnerstag, 12. April 2007, 18 Uhr, Öffnungszeiten der Ausstellung Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr; bis 13. April 2007).


 


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>