Den Alltag gestalten – Riten und Symbole in Ehe und Partnerschaft
Das Referat für Ehe- und Familienpastoral in den Stadtdekanaten Wuppertal, Solingen und Remscheid lädt im Rahmen der Reihe „Impulse für Ehe und Partnerschaft“ am Montag, dem 26.2.2007 um 20.00 Uhr zu einer Veranstaltung mit dem Thema „Den Alltag gestalten – Riten und Symbole in Ehe und Partnerschaft“ ein.
Der Abend findet im Pfarrzentrum St. Engelbert (Vieringhausen 139, Remscheid-Vieringhausen) statt.
Riten und Symbole sind wichtige Formen der Kommunikation. Dabei sind Riten und Symbole oft nonverbal. Gerade deshalb eignen sie sich, eigentlich Unsagbares auszudrücken. Gleichzeitig strukturieren Menschen durch Riten und Symbole ihr Umwelt und ihren Alltag. Riten und Symbole sind aber auch für die religiöse Kommunikation von hoher Bedeutung. Der Abend führt in die Bedeutung von Riten und Symbolen ein und erschließt Möglichkeiten den Alltag in Ehe und Partnerschaft durch Riten und Symbole neu zu gestalten. Schließlich wird nach Möglichkeiten gesucht, in Riten und Symbolen dem, was Ehe und Partnerschaft zugrunde liegt, Ausdruck zu verleihen: Die Liebe braucht Zeichen und Formen, damit sie beständig ist.
Der Abend wird von Pastoralreferent Dr. Werner Kleine, Referent für Ehe- und Familienpastoral in den Stadtdekanaten Wuppertal, Solingen und Remscheid, gestaltet.
Erschienen am: 13.02.2007
Anzeigen:
|