Noch -7 Tage bis Ostermontag

28.04.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Wettbewerb für den 5. Wuppertaler Wirtschaftspreis startet

Einsendeschluss am 9. März


 
Ein kleines Jubiläum feiert der Wuppertaler Wirtschaftspreis, die bedeutendste Prämierung für Wuppertaler Unternehmen und Initiativen, in diesem Jahr. Die begehrte Auszeichnung wird am 5. Juni bereits zum fünften Mal verliehen. Veranstalter des Wirtschaftspreises sind die Wuppertal Marketing GmbH und die Stadtsparkasse. Daimler Chrysler AG Wuppertal/Solingen/Remscheid, Versatel und Wuppertal Aktiv fungieren als Ko-Veranstalter. Als Sponsoringpartner treten Barmenia Versicherungen, Rinke Gruppe, Wuppertaler Stadtwerke und die Agentur Rothkopf Design auf.
 
Ab sofort können Kandidaten für die drei Rubriken „Unternehmen des Jahres“, „Start-Up des Jahres“ und „Stadtmarketingpreis des Jahres“ eingereicht werden.
 
Das „Unternehmen des Jahres“ hat seinen Stammsitz oder eine bedeutende Niederlassung seit wenigstens drei Jahren in Wuppertal. In Frage kommen Firmen, die durch besondere Managementleistungen oder rege Investitionstätigkeit aufgefallen sind sowie durch gesellschaftliches Engagement von sich reden gemacht haben. Im vergangenen Jahr erhielten die Akzenta Märkte von Hans Löbbert den Unternehmenspreis.
 
Das „Start-Up des Jahres“, ist ein junges Unternehmen, das mit innovativen Konzepten oder Produkten erste wirtschaftliche Erfolge vorweisen kann. 2006 freute sich Beate Winklewsky über diesen Existenzgründerpreis. Die Jury würdigte damit ihre Idee eines "Modemobils".
 
Der „Stadtmarketingpreis des Jahres" geht an Unternehmen oder engagierte Privatleute, Vereine und Organisationen, die durch vorbildhafte Aktivitäten zur Steigerung des Bekanntheitsgrades der Stadt und zur Verbesserung des Images von Wuppertal beigetragen haben. 2006 wurde der Zoo-Verein Wuppertal e.V. für sein langjähriges erfolgreiches Engagement ausgezeichnet.
 
Die genauen Ausschreibungskriterien sind auf der Homepage www.wirtschaftspreis.de nachzulesen. Dort ist auch ein Online-Formular abrufbar, mit dem Vorschläge und Bewerbungen eingereicht werden können.
 
Einsendeschluss für Vorschläge und Bewerbungen ist der 9. März.

Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>