Wuppertaler Abgeordneter bei Bahnchef Mehdorn
Die Abgeordneten Manfred Zöllmer (Wuppertal) und Jürgen Kucharczyk (Remscheid und Solingen) waren zu einem Gespräch über die Zukunft der Schienenanbindung des Bergischen Raumes beim Chef der Deutschen Bundesbahn, Herrn Mehdorn, im Berliner DB-Tower.
Angesichts der öffentlichen Diskussion über die Zukunft der Bahnanbindung für die Bergische Region haben die Abgeordneten erneut auf die überragende Bedeutung einer gut funktionierenden Bahnanbindung für die 600 Tausend Einwohner und die stark Export orientierte Wirtschaft der Region hingewiesen. Dies gilt auch für die zeitgemäße Ausstattung der Züge und ihre Pünktlichkeit. Angesichts der aktuellen Fahrplanveränderungen bei der ICE Linie 43 haben sie ihre Sorge über die Zukunft der Bahnanbindung von Wuppertal, Solingen und Remscheid zum Ausdruck gebracht. Bahnchef Mehdorn hat in dem Gespräch darauf hingewiesen, dass mit dem neuen Fahrplan die Zahl der Züge pro Tag, die Wuppertal anfahren, leicht steigen wird.
Die Fahrplanänderung sei angesichts der Baumaßnahmen in Dortmund und Köln unumgänglich. Mit dieser Maßnahme werde die Pünktlichkeit der Züge erhöht. Er machte deutlich, dass auch in Zukunft die Wupperachse fester Bestandteil des Fernverkehrs der Deutschen Bahn bleiben wird. Im Bereich der S7 Strecke gibt es ab 2008 neue Fahrzeuge der Baureihe ET 423/425. Die Dieselstrecke RB 47 geht in die Ausschreibung, und die DB AG würde sich freuen wenn sie den Zuschlag erhalten würde. Die Bahn würde dann das schon in der Fläche verkehrende Zugmodell Talent auch in der Bergischen Region einsetzen. Das Ziel der Deutschen Bahn AG bleibt eine Verbesserung der Anbindung der Städte in der Bergischen Region. Er wies auf die insgesamt positive Gesamtentwicklung im Personen- und Güterverkehr hin.
Die geplanten hohen Investitionen an Rhein und Ruhr belegten die große Bedeutung dieser Region für die Deutsche Bahn. Die Bergischen Abgeordneten haben die deutliche Aussage von Herrn Mehdorn begrüßt. Manfred Zöllmer hat auch den Zustand der Wuppertaler Bahnhöfe angesprochen und die Bahn dringend gebeten, die notwendigen Baumaßnahmen und Sanierungsmaßnahmen unabhängig vom Umbau Döppersberg vorzunehmen. Die Bahn AG hat angekündigt, im nächsten Jahr eine Fahrgastinformation im Wuppertaler Hauptbahnhof in Betrieb zu nehmen.
Ältere Artikel im Archiv
Erschienen am: 22.11.2006
Anzeigen:
|