"Deutsches Requiem"
Das junge Ensemble confido vocale präsentiert am Samstag, den 12. November 2006 um 19.00 Uhr in der Immanuelskirche in Wuppertal das „Deutsche Requiem“ von Johannes Brahms.
Als Solisten wirken Kirstin Hasselmann (Sopran), Bernhard Hüsgen (Bariton), Roland Pröll (Klavier) und Ernst Nolting-Hauff (Klavier) mit. Johannes Brahms, einer der wohl bedeutendsten Komponisten der deutschen Romantik, begann mit der Komposition dieses Werkes im Alter von 33 Jahren. Trotz anfänglicher Misserfolge mit den ersten drei Sätzen in Wien, vollendete er das Werk im Jahre 1869 und führte die nunmehr sieben Sätze mit großem Erfolg auf. Damit gelang ihm eine imposante Meisterleistung. Textlich steht das Werk in bewusstem Gegensatz zum katholischen Requiem, da es nichtliturgischen Inhalts ist. Dennoch ist das „Deutsche Requiem“ - frei von allen Dogmen und unabhängig von jeder Konfession - ein tiefreligiöses Werk, das hier seinen Siegeszug in die deutsche Romantik angetreten hat.
Im Zeichen dieses Werkes stehen die traditionellen Herbstkonzerte von confido. Hierbei nähert sich confido vocale dem Requiem mit der Perspektive der kammermusikalischen Aufführung. Die „Londoner Fassung“ wurde von Brahms selbst für Chor und Klavier zu vier Händen bearbeitet. Vordergründig ging es Brahms dabei weniger um die Transkription der Orchesterfassung als viel mehr um eine kammermusikalische Version seines Werkes.
confido vocale & camerata ist ein Ensemble engagierter Musiker aus dem Ruhrgebiet. Laien und Profis arbeiten seit dem Jahr 2000 gemeinsam unter der Leitung von Bodo Saborowski zusammen und gastierten bereits an vielen unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Nordrhein-Westfalen, unter anderem im Konzerthaus Dortmund und in der GAAG Gelsenkirchen. In der Immanuelskirche gibt das Ensemble zum ersten Mal ein Konzert.
Eintrittspreise: Vorverkauf: 12 € / 8 € (ermäßigt) Abendkasse: 14 € / 10 € (ermäßigt)
Kartenvorverkauf: Tel.: 0 23 02/8 14 11, 0 23 62/20 82 03 oder im Internet unter www.confido.org
Erschienen am: 29.10.2006
Anzeigen:
|