![]() Einladungsdemo zum Tag der ForschungEine ganz besondere Einladung hat sich die Bergische Universität aus Anlass des Tages der Forschung am 2. September einfallen lassen: An vier Samstagen werden Studierende in der Elberfelder Innenstadt für die Veranstaltung demonstrieren.
Eine ganz besondere Einladung hat sich die Bergische Universität aus Anlass des Tages der Forschung am 2. September einfallen lassen: An vier Samstagen werden Studierende in der Elberfelder Innenstadt für die Veranstaltung demonstrieren. So etwas hat es in fast 35 Jahren Universitätsgeschichte noch nicht gegeben. Die Bergische Universität demonstriert in der Innenstadt für den Tag der Forschung. Auf mehr als 20 Demo-Schildern werben Parolen für Forschung und Lehre und geben Orte und Zeiten bekannt. Zusätzliche Poster weisen auf die umfangreiche Plakataktion hin, die von den Designstudenten Kendra Rickert, Paulette von Pruszak und Gereon Straatmann konzipiert wurde und wuppertalweit aushängt. Die Werbekampagne, die den Bürger zum Mittelpunkt des Themas hat, ist mit 64 Menschen verschiedenen Alters umgesetzt worden, die ein Schild mit der Aufschrift "Tag der Forschung" hochhalten. Parallel dazu gibt es noch eine Vielzahl an Postkarten, die während der Demonstrationen verteilt werden. Zum Auftakt des – selbstverständlich polizeilich genehmigten! – Aufmarsches wird auch Forschungs-Prorektor Prof. Dr. Wolfgang Spiegel an der Einladungsdemo teilnehmen, die an diesem Samstag (12. August) um 12 Uhr vor den City-Arkaden startet. Der Umzug wirbt für die vier Veranstaltungsorte, an denen sich die Universität am Tag der Forschung präsentiert: City-Arkaden, Von der Heydt-Museum, Kirche in der City Calvinstraße und Kolkmannhaus an der Hofaue. Der zweistündige Aufmarsch wird am 19. und 26. August sowie am 2. September wiederholt. Programminformationen erhalten Sie hier. Erschienen am: 18.08.2006 Anzeigen: |