![]() GRÜNER Wein in schwarz-roten SchläuchenDer Rat beschloss einen Antrag der schwarz-roten Kooperation „Arbeit für Wuppertal“, eine im wesentlichen identische Initiative der GRÜNEN wurde allerdings bereits im März im Sozialausschuss durch schwarz-rot für erledigt erklärt. Ein entsprechender Vorwurf in der Ratssitzung durch die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Gabriele Mahnert, blieb sowohl von CDU als auch von SPD unbeantwortet, der Ideenklau dürfte damit bestätigt sein. Gabriele Mahnert: Die GRÜNEN hatten mit Datum vom 10.02.2006 unter anderem beantragt, vorrangig sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze auf dem Zweiten Arbeitsmarkt zu finanzieren, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen aufzustocken, die Qualifizierung von Jugendlichen durch eine Vielzahl von Trainings-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zu forcieren und hierbei auch Sprach- und Hauptschulabschlusskurse vorzusehen. Wir hoffen, dass die beteiligten Verwaltungen der Stadt, der Arbeitsagentur und der ARGE auch weiterhin in Wuppertal aus einer weitgehend misslungenen Großreform noch das Beste machen.
Erschienen am: 03.07.2006 Anzeigen: |