![]() Flöte und Gitarre zum Mozart-JahrAm Mittwoch nächster Woche stellt das Duo Bozza im UNI KONZERT seine ganz spezielle Klangkombination zum Mozart-Jahr vor: Flöte und Gitarre.
Am Mittwoch nächster Woche stellt das Duo Bozza im UNI KONZERT seine ganz spezielle Klangkombination zum Mozart-Jahr vor: Flöte und Gitarre. Seit seinem Debüt im Liceo von Barcelona begeisterte das Duo bei über 350 Konzerten in Deutschland, Europa und Übersee und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Ensembles seiner Art. Vorliebe für intimen Klangreiz von Flöte und Gitarre war für Andreas Evers und Stephan Schäfer 1991 Impuls zur Gründung des Duos Bozza. Pate stand dabei der französische Komponist Eugène Bozza (1905-1991). In Wuppertal stellen sie Werke von Mozart, Ferdinando Carulli und Anton Diabelli vor. Der österreichische Musikverleger und Komponist Diabelli (1781-1851) schuf über 200 Kompositionen aller Musikgattungen und galt als "Tonsetzer" ersten Ranges unter den Wiener Klassikern. Er verfasste eine Gitarreschule und schrieb für Gitarre Sonaten, Sonatinen, Serenaden, auch in Verbindung mit Streich- und Blasinstrumenten und Klavier, Arrangements von Opernmelodien für Sologitarre und Lieder zur Gitarre. Diabelli war der Hauptverleger Franz Schuberts.
Sein Zeitgenosse Ferdinando Carulli (1770-1841) fand in seiner Heimatstadt Neapel keinen Gitarrenlehrer, so dass er ein eigenes Spielsystem entwickelte, das noch heute auf der klassischen Konzertgitarre benutzt wird. Er studierte Musiktheorie, war der erste, der die Gitarre in Paris "salonfähig" machte, verfasste wie Diabelli eine populäre Gitarrenschule und schuf insgesamt etwa 400 Werke, die meisten für Gitarre und Flöte. Gemeinsam mit einem Instrumentenbauer trug er auch zur technischen Verbesserung der Gitarre bei. Termin: Weitere Informationen finden Sie hier oder unter www.duo-bozza.de. Erschienen am: 19.05.2006 Anzeigen: |