Irish Folk Music in der Pauluskirche

"Seisiún", ein Wort der gälischen Sprache und bedeutet Session, ein lockeres Treffen von Musikern, geprägt von spontaner Kreativität. Zum Auftakt der Reihe UNI KONZERT präsentieren drei Künstler am Mittwoch, 26. April, um 20 Uhr in der Pauluskirche diese besondere Atmosphäre.

 

"Seisiún", ein Wort der gälischen Sprache und bedeutet Session, ein lockeres Treffen von Musikern, geprägt von spontaner Kreativität. Zum Auftakt der Reihe UNI KONZERT präsentieren drei Künstler am Mittwoch, 26. April, um 20 Uhr in der Pauluskirche diese besondere Atmosphäre.

Abwechslungsreiche Arrangements kennzeichnen den Stil der Gruppe ebenso wie der klangvolle, außerordentlich gut harmonierende, dreistimmige Gesang, der teilweise a  capella vorgetragen wird. Bei Konzerten wechseln sich Jigs und Reels mit typischen traditionellen Songs und zeitgenössischen Liedern ab. Auffallend ist neben der virtuosen Beherrschung der Instrumente – Gitarre, Mandoline, Thin Wistle und Banjo - vor allem der Lead-Gesang, der den Vergleich mit professionellen irischen Musikern nicht scheut.

Martin Hoffmann, Volker Abrahamczik und Gerhard Kalter nehmen das Publikum auf eine Reise zu den Wiesen und Mooren der grünen Insel mit, zu einem Irish-Folk-Abend der besonderen Art.

Termin: 26. April 2006, Pauluskirche, Wuppertal-Unterbarmen, 20 Uhr; Vorverkauf Bücher Köndgen@Uni, Mensagebäude; Infozentrum Döppersberg; Vorverkauf 5 Euro, ermäßigt 3 Euro; Abendkasse 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro.

Weitere Informationen zu der Reihe UNI KONZERT im Sommersemester 2006 finden Sie hier.

Anzeigen: