"Wuppertal 24 Stunden live" findet statt am 22. und 23. September
Ab sofort können Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen Programmpunkte vorschlagen
"Wuppertal 24 Stunden live", der große jährliche Veranstaltungsmarathon, wird in diesem Jahr von Freitag, 22. September, 15.00 Uhr, bis Samstag, 23. September, 15.00 Uhr stattfinden. Bereits zum fünften Mal wird es wieder mehr als einhundert Programmpunkte im ganzen Stadtgebiet geben. Die Veranstalter Wuppertal Marketing GmbH (WMG), Regionale 2006 Agentur, GWG, Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsjunioren, Wuppertal Aktiv und Forum Ronsdorf rechnen wieder mit mehreren Zehntausend Besuchern, die sich auf eine Entdeckungsreise durch Wuppertal begeben und die Qual der Wahl zwischen mehr als einhundert Einzelveranstaltungen haben werden.
Unter der Überschrift "Unternehmen öffnen sich" wird es auch 2006 eine Vielzahl von "Tagen der offenen Tür" und Firmenbesichtigungen geben. Viele Unternehmen, die sich bereits im vergangenen Jahr beteiligt hatten, werden auch 2006 wieder dabei sein. Kabelhersteller Draka aus Ronsdorf wird erneut die Fabriktore öffnen. Die AWG ermöglicht kleinen und großen Besucher einen Blick in die Müllverbrennung. Das Lindner Golfhotel Juliana lädt zu einem Blick hinter die Kulissen eines Hotelbetriebes. Viele andere Firmen haben ebenfalls bereits ihre Beteiligung an "Wuppertal 24 Stunden live" zugesagt.
"Orte in Szene gesetzt" - der Name ist Programm. Besondere Orte und sehenswerte Gebäude werden mit viel Liebe zum Detail inszeniert. Lichtinstallationen an bekannten Wuppertaler Türmen und Führungen in die Wuppertaler Unterwelt durch Bunker und Kanäle werden wieder auf dem Programm stehen. Natürlich wird auch wieder kräfig gefeiert. In der Rubrik "Menschen in Bewegung" finden Wuppertaler aller Altersklassen wieder Feste, Partys und Konzerte.
Für Georg Sander, Geschäftsführer der Wuppertal Marketing GmbH, liegt der besondere Reiz von "Wuppertal 24 Stunden live" darin, hinter sonst fest verschlossene Fabriktore zu blicken, Expeditionen in unbekannte Regionen Wuppertals zu unternehmen oder bekannte Ecken und Plätze in einem völlig neuen Licht zu sehen: "Wuppertal hat eine Menge Interessantes, Geheimnisvolles und Unerwartetes zu bieten. Bei keiner anderen Gelegenheit wird das deutlicher als bei 'Wuppertal 24 Stunden live'".
Erstmals wird es im September "24 Stunden live" auch in Remscheid und Solingen geben. "Für uns ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass die Region weiter zusammen wächst", ist Christian Leege vom Veranstalterteam überzeugt. "Die drei Bergischen Großstädte haben viel gemeinsam. Lebensart und Geschichte, Wirtschaftsstruktur und Kulturszene sind eng miteinander verbunden. Am 22. und 23. September haben die Bewohner der Region und Besucher aus ganz NRW die Gelegenheit, sich davon ein eigenes Bild zu machen."
Bis zum 14. Juli können Unternehmen, Vereine, Organisationen und Privatpersonen eigene Programmpunkte für "Wuppertal 24 Stunden live" anmelden. Art und Dauer legt jeder Einzelveranstalter selbst fest. Die einzelnen Events müssen innerhalb des Veranstaltungszeitraums von Freitag, 15.00 Uhr bis Samstag, 15.00 Uhr stattfinden, unabhängig davon, ob sie zwei Stunden oder 24 Stunden dauern. Wer sich mit eigenen Beiträgen am Programm beteiligen möchte, kann Ideen und Vorschläge per E-Mail an info@wupp24.de senden. Unter www.wupp24.de ist im Internet ein Rückblick auf den letztjährigen Veranstaltungsmarathon abrufbar.
Erschienen am: 02.04.2006
Anzeigen:
|