Holz von Schneebruch kann verwertet werden
Gemeinsamer Antrag von CDU und SPD
„4.500 m³ Schadholz liegen derzeit in unseren Wäldern. Es wäre aus ökologischer und ökonomischer Sicht unverantwortlich, wenn wir dieses Holz nicht verwerten würden“, so Bernhard Simon, CDU-Fraktionsvorsitzender. Schließlich könnten die technischen und personellen Möglichkeiten von ARGE und GESA in Wuppertal dazu genutzt werden, um das Schneebruchholz zu Holzpellets und Holzhackschnitzel zu verarbeiten. Deshalb haben nun die Fraktionen von CDU und SPD einen Antrag für den Ausschuss für Umwelt gestellt, in der die Verwaltung dazu aufgerufen wird, in Kooperation mit ARGE und GESA das Schneebruchholz sinnvoll zu verwerten. „Die ARGE hat die Möglichkeiten, zeitnah die geeigneten Arbeitskräfte zu finden, die GESA wiederum verfügt mit dem Holzenergiehof über die technischen Möglichkeiten, so dass wir zwei Partner haben, mit denen das Projekt umsetzbar ist“, so Volker Rösener, Sprecher des Ausschusses für Umwelt. Holzpellets und Holzhackschnitzel sind Brennstoffe, die mit wenig Energieaufwand hergestellt werden und im Verbrauch nur geringen Schadstoffausstoß und eine ausgeglichene Kohlendioxidbilanz haben.
Ältere Artikel im Archiv
Erschienen am: 16.03.2006
Anzeigen:
|