Startschuss für den vierten Wuppertaler Wirtschaftspreis
Einsendeschluss am 13. März. Der Wirtschaftspreis, die bedeutendste Auszeichnung für Unternehmen in Wuppertal, wird in diesem Jahr zum vierten Mal verliehen.
Wieder fahnden die Ausrichter um Wuppertal Marketing GmbH (WMG) und Stadtsparkasse nach je einem Preisträger in den Rubriken "Unternehmen des Jahres", "Start-Up des Jahres" und "Stadtmarketingpreis des Jahres".
Einsendeschluss für Vorschläge und Bewerbungen ist der 13. März. Erstmals werden den Jurys drei Nominierungsteams vorgeschaltet, die den Juroren in jeder Rubrik etwa fünf Kandidaten vorschlagen werden. WMG-Geschäftsführer Georg Sander rechnet auch in diesem Jahr wieder mit einem engen Rennen: "Kaum ein anderer Wirtschaftsstandort kann mit einer solchen Fülle innovativer Unternehmen aufwarten wie Wuppertal. Entsprechend engagiert wird alljährlich in den Jurys diskutiert."
Im vergangenen Jahr gingen die begehrten Auszeichnungen an die Knipex Werk C. Gustav Putsch KG (Unternehmen des Jahres), Hansen Ingenieure (Start-Up des Jahres), und das Tanztheater Pina Bausch (Stadtmarketingpreis).
Vom "Unternehmen des Jahres" wird unter anderem erwartet, dass es seinen Stammsitz oder eine bedeutende Niederlassung seit wenigstens drei Jahren in Wuppertal unterhält, durch besondere Managementleistungen oder rege Investitionstätigkeit aufgefallen ist sowie durch gesellschaftliches Engagement von sich reden gemacht hat. Beim "Start-Up des Jahres" legt die Jury großen Wert darauf, dass das höchstens drei Jahre alte Unternehmen schon erste Erfolge vorweisen kann. Der "Stadtmarketingpreis" des Jahres, den Unternehmen ebenso gewinnen können wie engagierte Privatleute, Vereine und Organisationen, setzt eine Steigerung des Bekanntheitsgrades der Stadt und eine Verbesserung ihres Images voraus. Die detaillierten Ausschreibungskriterien sind auf der Homepage www.wirtschaftspreis.de nachzulesen. Dort ist auch ein Online-Formular abrufbar, mit dem Vorschläge und Bewerbungen eingereicht werden können.
Veranstalter des Wirtschaftspreises sind die Wuppertal Marketing GmbH und die Stadtsparkasse. Daimler Chrysler AG Wuppertal/Solingen/Remscheid, Versatel und Wuppertal Aktiv fungieren als Ko-Veranstalter. Als Sponsoringpartner treten Barmenia Versicherungen, Rinke Gruppe, Wuppertaler Stadtwerke und die Agentur Rothkopf Design auf.
Erschienen am: 28.02.2006
Anzeigen:
|