Wuppertal putzt sich: Großer Aktionstag am 25. März
Wuppertal macht sich fein: Bevor der Veranstaltungsmarathon des Regionale-Jahres losgeht, soll die Stadt auf Hochglanz gebracht werden.
Im Rahmen des stadtweiten Aktionstages „Wuppertal picobello“ am 25. März wird auch die Wupper wieder von allem, was der Winter mit sich gebracht hat, befreit – beim „Wupperputz 2006“.
Die Aktion ist, wie bereits die Generalprobe im vergangenen Jahr, eine gemeinsame Initiative der Stadt und des Wupperverbandes. „Mit dem Wupperputz, der diesmal im Rahmen des Picobello-Tages stattfindet, wollen wir den Fluss als Lebensader unserer Stadt von allem säubern, was da nicht hingehört“, erklärt Oberbürgermeister Peter Jung. „Der Wupperputz ist eine gute Gelegenheit, den Stadtfluss für die Menschen erlebbar zu machen. Die Teilnehmer leisten außerdem durch ihr Engagement einen aktiven Beitrag zum Schutz ‚ihrer’ Wupper“, so Bernd Wille, Vorstand des Wupperverbands.
Wie schon bei der großen Putzaktion im vergangenen Jahr sorgt der Wupperverband wieder für den Zugang zu Fluss und Ufer, das Ressort Umweltschutz kümmert sich um die Organisation, der Eigenbetrieb Straßenreinigung der Stadt (ESW) spendiert Müllsäcke und Handschuhe für die Helfer, und die Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG) fährt die gesammelten „Schätze“ ab. Und da kann einiges zusammenkommen: Im vergangenen Jahr fischten rund tausend aktive Wupperputzer immerhin 11 Tonnen Müll aus der Wupper und ihren Uferbereichen.
Im Anschluss an den großen Frühjahrsputz soll es auch wieder eine „After-Putz-Party“ geben: An der Schwebebahnstation Kluse können sich die Helfer bei Speis’ und Trank aufwärmen und die skurrilsten Funde begutachten, die der Fluss diesmal angespült hat. Außerdem soll die Wupper einen Tag später gefeiert werden – mit vielen Aktionen rund ums Wasser wie Regatten, Angelwettbewerben, Radtouren oder Brückenfesten. Vereine und Organisationen sind aufgerufen, diesen „Wupper-Tag“ mit ihren Ideen zu gestalten.
„Die gesamte Aktion steht und fällt natürlich mit den freiwilligen Helfern“, betonen Jung und Wille unisono. Vereine, Schulen und Verbände sind bereits in einem Schreiben informiert und eingeladen, sich am Wupperputz zu beteiligen. Anmeldungen nimmt ab sofort das Ressort Umweltschutz entgegen, Tel. 563 – 67 89 oder E-Mail: michael.lutz@stadt.wuppertal.de.
Erschienen am: 13.01.2006
Anzeigen:
|