Noch -7 Tage bis Ostermontag

28.04.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Prof. Wolfgang Körber präsentiert seine Malerei im Museum Baden

Prof. Wolfgang Körber, bis 1996 Professor für Gestaltung im Fach Design der Bergischen Universität und seither als freier Künstler tätig, präsentiert unter dem Titel "Rheingold-Zyklus" im Solinger Museum Baden neue Gemälde.

 






Prof. Wolfgang Körber, bis 1996 Professor für Gestaltung im Fach Design der Bergischen Universität und seither als freier Künstler tätig, präsentiert unter dem Titel "Rheingold-Zyklus" im Solinger Museum Baden neue Gemälde. Der Titel bezieht sich auf die Musik Richard Wagners, der Körber sehr zwiespältig gegenüber stand, jedoch in den letzten Jahren immer mehr Parallelen entdeckte zwischen Wagners "Tongemälden" (Körber) und seiner eigenen abstrakten Bildsprache. Zur Eröffnung sprach Prof. Dr.h.c. Bazon Brock.






Als der jüdische Dirigent Daniel Barenboim Wagner in Israel zur Aufführung brachte, habe er sich entschlossen, seine Vorbehalte abzulegen und sich auf das musikalische Werk einzulassen, berichtet Prof. Körber (70). Der Ring des Nibelungen wurde daraufhin für ihn zum Studienobjekt und er stellte fest, dass die "Tongemälde" der Vorspiele zu Rheingold und Walküre sehr seinem Bilddenken entsprachen. So kam der Gedanke, einen großformatigen Bilderzyklus zu schaffen, der sich an den musikalischen Motiven orientieren sollte, Arbeitstitel "Rheingold Panoramen". Es entstanden zunächst mit dem Computer generierte Panoramen, die Körber auf Großdruckern in wandfüllenden Formaten realisieren wollte. Doch die Probedrucke waren unbefriedigend. Sein ehemaliger Wuppertaler Universitätskollege und Freund Prof. Dr.h.c. Bazon Brock zog einen Vergleich mit seinen vor 40 Jahren gemalten Bildern und den neu entstandenen Computerarbeiten und kam zu dem Schluss: "Du musst malen, malen, malen!"


Volker Anding, Filmemacher, Drehbuchautor und Regisseur aus Wuppertal, wird am 26. November mit Publikum und Wolfgang Körber zwei Szenen aus seinem Drehbuch DER KÖRBER im Museum realisieren. (Museum Baden, Wuppertaler Straße 160, 42653 Solingen; öffentliche Führungen mit Begleitung des Künstler am 6.11., 13.11. und 27.11.2005, jeweils 11.15 Uhr; Publikumsperformance mit Volker Anding und Wolfgang Körber am Samstag, 26.11.2005, 16.30 Uhr; Finissage mit musikalischem Programm am Sonntag, 4.12.2005, 11.30 Uhr.)


www.wolfgang-koerber.de
www.museum-baden.de
 


Empfehlen Sie diesen Artikel weiter:



Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>