![]() Wupperverband feiert mit Bürgern die Inbetriebnahme des ausgebauten Klärwerks BuchenhofenTag der offenen Tür am 18. September von 11.00 bis 17.00 Uhr
Das Klärwerk Buchenhofen ist das größte Klärwerk des Wupperverbandes. Kernpunkt des Ausbaus, den der Wupperverband von 1997 bis 2005 bei laufendem Betrieb durchgeführt hat, war die Verbesserung der Stickstoffentfernung. Stickstoff ist ein Nährstoff, der in Gewässern zu Überdüngung führen kann. Durch die Erweiterung des Klärwerks kann dieser Nährstoff nun besser und in größerem Umfang aus dem Abwasser entfernt werden. Der Ausbau des Klärwerks Buchenhofen ist ein weiterer Meilenstein für die Verbesserung der Wasserqualität der Wupper. Darüber hinaus wird ein Beitrag zum Schutz des Rheins und der Nordsee geleistet. Anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Anlagenteile im Klärwerk Buchenhofen lädt der Wupperverband alle Bürgerinnen und Bürger zur Besichtigung des Klärwerks ein. Bis 17.00 Uhr können sich die Bürger über das Klärwerk sowie die Aufgaben des Wupperverbandes informieren. Eine Präsentation des Bergischen Fischereivereins wird einen Bogen schlagen zum Thema Wanderfische in der Wupper. Durch die verbesserte Wasserqualität ist heute bereits wieder eine Vielzahl von Fischen in der Wupper heimisch. Eine Voraussetzung dafür, dass Wanderfische, wie z. B. der Lachs, zurückkehren, ist die Durchgängigkeit eines Flusses. Dies wird anschaulich am Fischaufstieg an der Wasserkraftanlage des Klärwerks erklärt. Neben Informationen bietet der Wupperverband aber auch Spiele und Unterhaltung. Bei einem Rätsel mit Fragen rund um den Wupperverband und das Klärwerk Buchenhofen können die Besucher ihr Wissen testen und Preise gewinnen. Aufgrund der beengten Parkplatzsituation im engeren Bereich des Klärwerks bitten wir die Besucher, rechtzeitig entlang des Rutenbecker Weges zu parken. Oder Anreise mit ÖPNV bis Sonnborn, anschließend 20 Min. Fußweg zur Kläranlage. Ausführliche Informationen zum Programm sind im Veranstaltungskalender auf der Internetseite www.wupperverband.de unter der Schlagzeile „Der Wupperverband wird 75 Jahre alt“ zu finden. Erschienen am: 14.09.2005 Anzeigen: |