![]() Tango im TalDen Abschluss der Reihe UNIKONZERT macht im Sommersemester das Ensemble Tango Fuego am 13. Juli – erlebbare südamerikanische Musik in raffinierten Arrangements.
Den Abschluss der Reihe UNIKONZERT macht im Sommersemester das Ensemble Tango Fuego am 13. Juli – erlebbare südamerikanische Musik in raffinierten Arrangements. Sowohl dem alten klassischen, als auch dem modernen Tango tragen die Künstler Rechnung und bieten auch einige Eigenkompositionen an. Die Arrangements der Titel selbst stammen fast ausnahmslos von Tango Fuego und sorgen für den unverwechselbaren Klang des bekannten Ensembles. Sie versetzen das Publikum in den gefliesten Hinterhof, die Straße oder das Bordell im Buenos Aires der 30er Jahre. Tango Fuego kreiert ein einmaliges Programm aus tanzbaren (traditionellen) Tangos, das gleichzeitig mitreißende, modernste Kammermusik ist. So entfaltet sich der Tango in Schlichtheit und Einfachheit, für jeden verständlich und erlebbar. Dabei führen die Kompositionen und raffinierten Arrangements zu atemloser Spannung.
Tango Fuego treten seit 1991 u.a. auf der POPkomm, in der Kölner Philharmonie oder auch bei den Saarbrücker Kammermusiktagen auf. In Wuppertal spielt das Ensemble in dieser Besetzung: Daniel Rodriguez (Gesang), Detlef Strüwe (Piano) Sebastian Reimann (Violine), Sergio Fabian Carbone (Bandoneon), Fritz Roppel (Kontrabass). Termin: 13. Juli 2005, 20 Uhr, Hörsaal 14, Gebäude M, Campus Grifflenberg, Wuppertal-Elberfeld, Vorverkauf bei Bücher Köndgen@Uni, Mensagebäude, Campus Grifflenberg und im Infozentrum Döppersberg; Vorverkauf 5 Euro, ermäßigt 3 Euro; Abendkasse 7,50 Euro, ermäßigt 5 Euro. Infos und Fotos finden Sie hier. Erschienen am: 06.07.2005 Anzeigen: |