Das BärenTicket-Schnupperabo
Vom 1. Juli bis zum 30. September 2005 können Aktive ab 60 das BärenTicket im Schnupperabo ein Vierteljahr lang ohne weitere Verpflichtung testen.
Zum Bleicherfest am 26. Juni steht dazu in der Widukindstraße in der Zeit von 11 bis 16 Uhr das VRR-Infomobil mit dem BärenTicket-Stand "fit & mobil" . Beratung und Anträge zum BärenTicket-Schnupperabo gibt es natürlich auch in allen WSW-KundenCentern.
Seit dem 1. Oktober 2003 hat die AboTicket-Familie Zuwachs bekommen: Da startete das BärenTicket. Es ist das erste speziell auf Aktive ab 60 zugeschnittene Ticketangebot. Es gilt rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Man kann im ganzen Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr alle Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge nutzen. BärenTicket-Benutzer dürfen jederzeit in der 1. Klasse in S-Bahn, Regionalbahn und RegionalExpress reisen.
Täglich ab 19 Uhr sowie an Wochenenden, Feiertagen und am 24. und 31.12. sogar ganztägig ist die kostenlose Mitnahme weiterer Personen möglich: Ein Erwachsener und bis zu drei Kinder unter 15 Jahren - und alle dürfen in der 1. Klasse mitfahren! Ein Fahrrad und Hunde reisen beim BärenTicket ebenfalls kostenlos mit. Das BärenTicket gibt es als praktische Chipkarte.
Das BärenTicket kostet im Schnupperabo nur 45 Euro im Monat. Alle Teilnehmer erhalten den fit & mobil Ratgeber mit vielen interessanten Berichten aus Kultur, Gesundheit, Wellness und Freizeit. Übrigens, die Deutsche Seniorenliga (DSL) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen empfehlen das BärenTicket schon von Anfang an!
|