Noch -7 Tage bis Ostermontag

28.04.2025

Werbeanzeigen im Stadtnetz

Weitere Anzeigen hier: ...mehr

| Impressum




  News
  Anzeigen
  Konferenz

 
  Adressbuch
  Stadtplan
  Branchenbuch

  Freizeit




Integration – Ende eines Mythos?

"Integration und interkultureller Dialog - Ende eines Mythos?", dieses brisante Thema steht am Donnerstag, 16. Juni 2005 im Mittelpunkt einer Diskussionsveranstaltung in der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) auf dem Uni-Campus Grifflenberg.

 

Die Teilnehmer dieses "Trialogs der Schriftreligionen", so die Veranstalter, werden sein: Mohammed S. Abdullah, Direktor des Zentralen Islamarchivs, Soest, Prof. Dr. Friedrich Huber, Religionswissenschaftler an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal, Dr. Babak Khalatbari, Director of Greater Middle East, Mashrek Division des Düsseldorf Institute for Foreign and Security Policy, Elvira Noa, Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde Bremen, und der emeritierte Wuppertaler Physiker Prof. Dr. Paul Gerhard Schmidt von der Islamischen Hochschulgemeinschaft Wuppertal.

Die Moderation hat Prof. Dr. Kurt Erlemann, Evangelischer Theologe an der Bergischen Universität. Veranstalter sind die Evangelische Studierendengemeinde Wuppertal, die Katholische Hochschulgemeinde Wuppertal und der Fachbereich A, Geistes- und Kulturwissenschaften, der Uni Wuppertal.

Der Termin: 8. Wuppertaler Hochschulgespräch, Donnerstag, 16. Juni 2005, 18 Uhr, ESG, Gaußstraße 4, Campus Grifflenberg.

Kontakt:
Prof. Dr. Kurt Erlemann
Fachbereich A, Geistes- und Kulturwissenschaften
Fach Evangelische Theologie
Telefon 0202/439-2265, -2352

www2.uni-wuppertal.de/FBA/ev.theol/index.htm

Anzeigen:


[zurück] - [bookmarken] - [Druckversion] - [Weiterempfehlen] - [Kontakt]

Webcams



Anzeige:


Umfrage

Autokauf: Mein nächster kommt aus ...

Wuppertal
Umgebung
Internet
Egal

Ergebnis der aktuellen Umfrage anzeigen >>