Wer ist der neue Papst?
Die Bergische Universität versucht mit einer aktuell eingeschobenen Podiumsdiskussion eine Antwort zu finden.
Ist Benedikt XVI. theologischer Aufklärer, kritischer Dogmatiker, konservativer Reformer? Und wie wird er aus evangelischer Sicht gesehen?
Dass 60 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ein Deutscher vom Kirchenvolk aus aller Herren Länder begeistert begrüßt wird, ist eine Sensation. Die Kardinäle haben den langjährigen Cheftheologen des Vatikans und Weggefährten Johannes Paul II. gewählt und damit auf theologische Kontinuität gesetzt. Es diskutieren am Mittwoch, 4. Mai, unter der Moderation von Prof. Dr. Michael Böhnke der katholische Theologe Prof. Dr. Thomas Söding, Mitglied der Internationalen Theologenkommission, dem Beratungsgremium der Glaubenskongregation, deren Vorsitzender Kardinal Ratzinger war, und der evangelische Theologe Prof. Dr. Claus-Dieter Osthövener.
(Termin: Mittwoch, 4. Mai, 16 Uhr, Campus Grifflenberg, Gebäude O, Hörsaal 22.)
Erschienen am: 02.05.2005
Anzeigen:
|