![]() Existenzgründung: Bergische Uni Spitzenreiter bei FörderanträgenMit allein insgesamt 55 Förderanträgen bis zu einem bestimmten Stichtag im November letzten Jahres hat die Bergische Universität die höchste Beteiligung aller Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.
Mit allein insgesamt 55 Förderanträgen bis zu einem bestimmten Stichtag im November letzten Jahres hat die Bergische Universität die höchste Beteiligung aller Hochschulen in Nordrhein-Westfalen innerhalb des "Programms zur finanziellen Absicherung von Unternehmensgründern aus Hochschulen" PFAU vorzuweisen. Damit konnte sie sogar die auf diesem Feld stärkste Konkurrenz, nämlich die RWTH Aachen, überrunden, die ihr mit 54 Anträgen allerdings dicht auf den Fersen folgt. Mit derzeit 16 geförderten Gründungen belegt die Uni Wuppertal dann den 5. Platz aller Hochschulförderungen in NRW. Das PFAU-Programm ("Vom Hörsaal in den Chefsessel") beschäftigt sich mit der Unterstützung Technologie orientierter Gründungen aus der Hochschule. Die geförderten Absolventen erhalten eine gut dotierte Stelle für die Dauer von maximal zwei Jahren und ein Scheckheft im Wert von 5.000 €, das für Beratungen im Zusammenhang mit der Gründung verwertet werden kann. Außerdem können sie unentgeltlich die Hochschulstruktur sowie das PFAU-Alumninetzwerk nutzen. Kontakt: Erschienen am: 09.05.2005 Anzeigen: |