Erstes Teilstück des Wupperwegs wird am 21. Mai offiziell eröffnet
Anmeldung für interessierte Mitwanderer bis zum 9. Mai.
Im vergangenen Jahr begann die Planung, ab Anfang Mai wird er durchgehend markiert sein: der „Wupperweg“
Ein Wanderweg von den Quellen der Wupper bis zu ihrer Mündung, den der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) und der Wupperverband gemeinsam geplant haben. Der „Wupperweg“ ist insgesamt 125 Kilometer lang und führt zumeist unmittelbar an der Wupper entlang. Lediglich im Wuppertaler Stadtgebiet und in Leichlingen zweigt der Weg vom Fluss ab. Ab Wuppertal-Kohlfurth trifft der Wupperweg auf Wander-Erlebnispfade der Regionale 2006, so z.B. in Solingen-Burg auf das Projekt „Wassertal“. Infotafeln werden – zunächst auf dem ersten Teilstück – auf historisch, kulturell und landschaftlich Interessantes hinweisen. Am Samstag, 21. Mai 2005, wird das erste Teilstück des Wupperwegs im Rahmen einer ganztägigen Wanderung offiziell eröffnet. Treffpunkt ist der Busbahnhof Marienheide, von wo um 9.00 Uhr ein Bustransfer zum Startpunkt der Wanderung an der Gaststätte Wupperquelle in Marienheide-Börlinghausen stattfindet. Um 9.30 Uhr werden dort Hans Dieter Hilden (Vorsitzender des SGV-Bezirks Bergisches Land), Bernd Wille (Vorstand des Wupperverbandes) und Uwe Töpfer (Bürgermeister von Marienheide) das erste Teilstück einweihen und mit wanderbegeisterten Bürgern „erwandern“. Die Strecke ist insgesamt 21,4 Kilometer lang und führt vorbei an der Brucher-Talsperre, an der Lingese-Talsperre und dem nahe gelegenen Klärwerk Marienheide über die Ortschaft Ohl bis nach Wipperfürth. Unterwegs werden an verschiedenen interessanten Orten Erläuterungen gegeben, z. B. wird der Wupperverband seine beiden Talsperren und sein Klärwerk vorstellen, Harry Bösecke wird über Pulvermühlen informieren. Von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr ist eine Pause im Klärwerk Marienheide vorgesehen, bei der die Wanderer sich bei einem Imbiss stärken können und über das Klärwerk informiert werden. Die Wanderung endet gegen 18.00 Uhr in Wipperfürth.
SGV und Wupperverband laden interessierte Bürger zur Teilnahme an der Wanderung ein. Aus organisatorischen Gründen muss die Teilnehmerzahl auf 100 Teilnehmer beschränkt werden. Wer bei der Eröffnung des ersten Teilstücks des Wupperwegs mitwandern möchte, kann sich bis spätestens 9. Mai beim Wupperverband, Herrn Schäfer, unter der Rufnummer 0202/583-335 oder per Mail an info@wupperverband.de anmelden. Die Teilnahme an der Wanderung sowie der Bustransfer vom Busbahnhof Marienheide zum Startpunkt der Wanderung sind kostenlos. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich „Rucksackverpflegung“, also eigene Speisen und Getränke für die Wanderung mitzubringen, da es außer zur Pause im Klärwerk Marienheide keine weiteren Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke gibt. Wer mit dem Pkw nach Marienheide fährt und den Wagen dort stehen lässt, kann nach dem Ende der Wanderung von Wipperfürth aus mit dem Linienbus 336 wieder nach Marienheide zurück fahren. Wer nicht die gesamte Strecke mitwandern möchte, kann nach ca. 14 km von Ohl aus mit dem Linienbus 336 zurück nach Marienheide gelangen. Informationen zu den Abfahrtszeiten finden Sie rechtzeitig im Internet unter www.wupperverband.de.
Informationen zur Eröffnung des Wupperwegs sind auf der Homepage des Wupperverbandes www.wupperverband.de unter der Schlagzeile „Der Wupperverband wird 75 Jahre alt“ zu finden sowie auf der Homepage des SGV unter www.sgv-bergischesland.de.
Sportler starten den “Wuppathlon“
Doch nicht nur Wanderer starten am 21. Mai auf dem Wupperweg, sondern auch zehn Sportler, die im Rahmen eines so genannten „Wuppathlon“ drei Sportarten kombinieren werden. Der „Wuppathlon“ wird vom Stadtsportbund Hückeswagen organisiert. Die „Wuppathleten“ starten nach der offiziellen Eröffnung des Wupperwegs parallel zu den Wanderern. Die Sportler beginnen mit einem Lauf, werden dann weitere Streckenabschnitte per Kanu und per Rad zurücklegen. Die erste Etappe am 21. Mai endet in Wuppertal. Vor dort aus starten die zehn „Wuppathleten“ am Sonntag, 22. Mai, und setzen wiederum in den drei Disziplinen den Weg bis zur Mündung der Wupper in Leverkusen fort. Sie haben sich das Ziel gesetzt, am 22. Mai dort um ca. 15.30 Uhr einzutreffen. Nähere Informationen zum „Wuppathlon“ gibt es im Internet unter www.wuppathlon.de.
Ihr Ansprechpartner bei der Anmeldung zur Wanderung am 21.05.05:
Benjamin Schäfer, Telefon: 0202 / 583-335, E-Mail: info@wupperverband.de
Erschienen am: 02.05.2005
Anzeigen:
|