Dreckwegtag: Verwaltung muss handeln

Einen stadtweiten Dreckwegtages hat der Ausschuss Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen. Jetzt muss die Verwaltung die Durchführung umsetzen.

„In anderen Städten wie Solingen, Mainz und Dormagen werden solche Aktionen seit Jahren erfolgreich praktiziert. Mit einer entsprechenden Öffentlichkeitsarbeit werden dort viele Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme motiviert“, erklärt Karlheinz Emmert, ordnungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.

Nach Ansicht der SPD-Fraktion muss auch hier das Rad nicht neu erfunden werden. Bürgervereine und andere Organisationen führen in den Stadtteilen regelmäßig Reinigungsaktionen durch. Eine Bündelung dieser Aktivitäten wird zu einer ganz anderen Auswirkung führen.
Der Wupperputz hat gezeigt, dass mit stadtweiten Reinigungsaktionen ein viel größeres Interesse in der Bevölkerung erreicht wird. Das Bewusstsein für die Thematik „Sauberkeit in unserer Stadt“ erreicht dadurch weitere Kreise.

„Alle Parteien hatten sich in der Kommunalwahl dieses Thema auf die Agenda gesetzt. Wir werden weiter darauf drängen, dass es jetzt bearbeitet wird“, so Karlheinz Emmert abschließend.

Anzeigen: