BV Barmen beschäftigt sich mit Zustand der Bahnhöfe
Die Bezirksvertretung Barmen beschäftigt sich auf Antrag der Fraktion von Bündnis90/ DIE GRÜNEN in ihrer Sitzung am 8. März 2005 mit dem Zustand der Bahnhöfe Barmen und Unterbarmen.
Der Bahnhof „Wuppertal-Barmen“ ist aufgrund seines unattraktiven Erscheinungsbildes seit längerem in der öffentlichen Diskussion, ohne dass konkrete Schritte zur Verbesserung des Zustandes erkennbar wären. Eine Wiedernutzung des ehemaligen Bahnhofgebäudes wäre in diesem Zusammenhang wünschenswert.
Gleichzeitig sollte aber auch die Situation am Bahnhof „Wuppertal-Unterbarmen“ betrachtet werden. Auch an diesem stark frequentierten S-Bahn-Haltepunkt mit mehrere Schulen um Einzugsgebiet zeigt sich ein unhaltbarer Zustand, auf den sich die Schließung des „Cafe Zweistein“ zusätzlich negativ auswirkt. Immer wieder sind hier Spuren von Vandalismus erkennbar; darüber hinaus ist der wichtigste Zugang zum Bahnsteig, die Brücke über die Bahngleise, seit ca. zwei Jahren (!) in den Morgen- und Abendstunden unbeleuchtet.
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen in der BV Barmen sieht in beiden Fällen dringenden Handlungsbedarf und ist gerne bereit, sich an der Entwicklung neuer Perspektiven für beide Bahnhöfe zu beteiligen. "Vor allem vor dem Hintergrund der gesetzlichen Regelungen zur Luftreinhaltung ist es unumgänglich den ÖPNV zu stärken. Dies kann jedoch nur gelingen, wenn die Nutzer/innen des ÖPNV nicht bereits durch wenig einladende Bahnhöfe abgeschreckt werden", erklärt Ilona Schäfer, Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen in der BV Barmen.
Erschienen am: 08.03.2005
Anzeigen:
|