"Och! - Die Heinz-Erhardt-Revue" im Wuppertaler REX
Termin: 30. September 2004, 20 Uhr, im Forum Maximum im Rex-Theater in Wuppertal-Elberfeld
Er ist der sympathischste Komiker des vergangenen Jahrhunderts. Seine Beliebtheit ist keine Frage der Generation, sondern des Humors. Wer federleichte Wortspiele und temporeiche Texte mag, kann nicht umhin, Heinz Erhardt zu lieben. Die "Heinz-Erhardt-Revue" zeigt, dass die Erhardt-Texte noch immer bühnentauglich sind und über fast alles hinausragen, was heute produziert wird. Das Ensemble "Bekannte Künstler" hat die Klassiker neu entdeckt, Hennes Bender hat sie behutsam inszeniert.
Sandra Wickenburg, Susanne Kirchhoff, Stefan Keim und Thorsten Strunk parlieren und plaudern, rezitieren und reimen. Nicht immer zusammen, aber gemeinsam. Wer spricht, dem wird sekundiert. Geräuschvoll, effektvoll, und manchmal mimisch. Klaschisses ... 'tschuldigung, Klassisches wie "Hebet die Pokale" oder "Die Made" ist ebenso Teil des Programms wie Ausschnitte aus den Conferencen Heinz Erhardts und der gnadenlose Einakter "Der Mantel". Die vier Künstler verlassen sich dabei auf ihre Interpretationen und ein Klavier, große Requisiten oder ein Bühnenbild brauchen sie nicht.
Dass der Künstler Heinz Erhardt auch nachdenkliche, manchmal wehmütige und sehr leise Gedichte verfasste, ist nur wenigen bekannt. In der Revue zeigen die "Bekannten Künstler" auch diesen Erhardt, lassen ihn manchmal und undramatisch zwischen den vergnüglicheren Texten durchschimmern. In erster Linie aber geht es um die Unterhaltung, den Spaß an der Sache, um das Vergnügen, um ... noch 'n Gedicht.
Erschienen am: 30.08.2004
Anzeigen:
|