![]() Universität gratulierte Wuppertal zum StadtjubiläumDeutlich weniger als halb so alt wie Wuppertal ist die Bergische Universität – sie wurde am 1. August 1972 gegründet und startete mit rund 3000 Studierenden.
Universität gratulierte Wuppertal zum StadtjubiläumDeutlich weniger als halb so alt wie Wuppertal ist die Bergische Universität – sie wurde am 1. August 1972 gegründet und startete mit rund 3000 Studierenden. Heute hat die Bergische Universität rund 14.000 Studentinnen und Studenten und ca. 1600 Beschäftigte, darunter über 2000 Ausländer aus fast 100 Ländern der Erde – so viele wie keine andere Institution, kein anderes Unternehmen der Region. Zum 75jährigen Stadtjubiläum hat die Universität der Stadt Wuppertal deshalb am Montag, 19. Juli 2004, auf dem Rathausplatz in Wuppertal-Barmen einen internationalen Geburtstagsgruß überbracht. Oberbürgermeister Dr. Hans Kremendahl begrüßte die internationale Delegation der Bergischen Universität auf der Rathaustreppe. Auf zwei großen Transparenten stand: Dann gab es eine Lesung literarischer Texte aus und über Wuppertal bzw. von Wuppertaler Autoren – von Goethe bis Böll – , die von der Literaturwissenschaftlerin Dr. Christine Hummel ausgewählt worden waren und die sie gemeinsam mit der Koreanerin Dr. You-Ri Kim und der Amerikanerin Jennifer Austin M.A. im Wechsel vortrug. Rektor Prof. Dr. Volker Ronge sagte - mit dem internationalen Gratulantenteam an seiner Seite - in einer launigen Glückwunschrede, der Zeitanteil, mit dem sich die Geschichte Wuppertals mit dem ihrer Universität überlappe, betrage derzeit 42,6 (Periode) Prozent. Wuppertal werde also in seiner Geschichte zwangsläufig immer stärker zur Universitätsstadt. Prof. Dr. Ronge überreichte dem Oberbürgermeister, der zugleich Vorsitzender des Kuratoriums der Universität ist, dann eine überdimensionale Glückwunschkarte, auf der die an der Bergischen Universität vertretenen fast 100 Nationen aufgezählt waren. Auch Dr. Kremendahl, der für die originelle Gratulationscour der Universität dankte, sprach die Hoffnung aus, dass Wuppertal noch mehr zur Universitätsstadt werden möge als bisher und mahnte, dass beide - Stadt und Hochschule - bei diesen Bemühungen helfen müssten. Ungeschminktes Wuppertal - Eine literarisch-philosphische Glückwunsch-Collage
Erschienen am: 20.07.2004 Anzeigen: |