Abitur gleich Hochschulreife?

Offene Fragen an das deutsche Bildungssystem" steht am kommenden Dienstag, 22. Juni 2004 im Mittelpunkt eines weiteren Wuppertaler Hochschulgesprächs.

Das spätestens seit der ersten PISA-Studie heiße Thema "Abitur = allgemeine Hochschulreife? Vor dem Hintergrund verkürzter Schulzeiten, knapper öffentlicher Kassen, grundlegender Reformen universitärer Strukturen sowie der Diskussion um Hochschuleingangsprüfungen stellt sich die Frage nach der Zielsetzung gymnasialer Ausbildung neu – und in aller Schärfe.

Auf dem Podium werden Stellung nehmen und sich den Fragen des Publikums stellen: Der Rektor der Bergischen Universität, Prof. Dr. Volker Ronge, Prof. Charlotte Röhner, Pädagogin, Oberstudiendirektorin Heide Koehler, Leiterin der Gesamtschule Barmen, Regierungsdirektor Harald Hochgräfe vom Staatlichen Prüfungsamt, Köln, Liselotte Winnacker-Spitzl, Unternehmen Zündfunke, Wuppertal. Die Moderation hat Prof. Dr. Kurt Erlemann vom Seminar für Evangelische Theologie der Bergischen Universität.

Das Wuppertaler Hochschulgespräch ist eine Veranstaltung des Fachbereich A, Geistes- und Kulturwissenschaften, der Evangelischen Studierenden-Gemeinde (ESG) und der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG).

Termin: 22. Juni 2004, 19.30 Uhr, Gästehaus Campus Freudenberg.

Anzeigen: