Ausstellung in der Galerie Epikur

Bereits zum dritten Mal zeigt die bekannte Wuppertaler Galerie Epikur Arbeiten des Wuppertaler Künstlers Prof. Wil Sensen

Der Wuppertaler Künstler
Prof. Wil Sensen.

Bereits zum dritten Mal zeigt die bekannte Wuppertaler Galerie Epikur Arbeiten des Wuppertaler Künstlers Prof. Wil Sensen, der seit seiner langen aktiven Zeit an der Bergischen Universität in Südfrankreich lebt und arbeitet. Neben Zeichnungen und Grafiken zeigt die Galerie Epikur auch einige Gemälde, die im letzten Jahr entstanden sind. Allen Werken gemeinsam ist Prof. Sensens künstlerische Auseinandersetzung mit Raum, Stille und Zeit – so lautet auch der Titel seiner Ausstellung, die am Freitag, 14. Mai, eröffnet wird.

Der heute 69jährige Prof. Will Sensen ist gebürtiger Wuppertaler und studierte an der Werkkunstschule Wuppertal graphische und angewandte Kunst. Nach dem Studium wurde er 1958 Dozent an der Werkkunstschule und 1974 Professor für Freie Grafik an der neu gegründeten Gesamthochschule Wuppertal. Als akademischer Lehrer prägte er mehrere Generationen von Wuppertaler Design-Studenten. Für sein künstlerisches Werk erhielt er zahlreiche Preise, so 1982 und 1984 einen Grand Prix für Graphik in Korea, 1993 eine Auszeichnung bei der Graphik-Biennale in Japan und ein Jahr später bei der ersten internationalen Graphik-Triennale in Ägypten. In seiner Heimatstadt schuf er mehrere öffentliche Kunstwerke, so eine "Stele" auf der Verkehrsinsel am Husar in der Elberfelder Südstadt sowie eine Plastik für das Gymnasium Vohwinkel. An der Nevigeser Straße gestaltete er eine 120 Meter lange Lärmschutzmauer. 1988 und 1991 hatte Sensen Gastprofessuren an der National University von Canberra, Australien. Mit seinen Werken war Prof. Sensen in ganz Deutschland und in der halben Welt unterwegs, vor allem in Korea, Japan und Australien, kam aber immer wieder nach Wuppertal zurück, wo er seine letzte große Einzelausstellungen 1995 im Von der Heydt-Museum und im selben Jahr in der Galerie Epikur hatte. (Galerie Epikur, Friedrich-Engels-Allee 165, Wuppertal-Unterbarmen, Dienstag bis Freitag 14 bis 19, Samstag 11 bis 15 Uhr, bis 26. Juni.)

www.galerie-epikur.de
 

 

Anzeigen: