![]() Exponate zum UmweltschutzMit zwei Exponaten zum Umweltschutz ist die Bergische Universität auf der Hannover Messe vertreten Die Zukunft für Diesel-Kats beschreibt – gemeinsam mit zwei Industriepartnern – der Wuppertaler Werkstoff-Experte Prof. Dr.-Ing. Hans Bode, der im Rahmen des Projekts "Zukunftswettbewerb Ruhrgebiet" des Landes NRW für seine neuesten Entwicklungen auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Kats für Dieselmotoren bereits ausgezeichnet worden ist. Produktionsnahe Methoden eines integrierten Umweltschutzes präsentiert der Umweltchemiker Prof. Dr. Joachim Michael Marzinkowski. Die Wuppertaler Exponate sind Teile des Gemeinschaftsstandes Forschungsland NRW (Halle 18, Obergeschoß, Stand M 12).
Ab 2005 treten neue Abgasvorschriften für Diesel-Autos in Kraft. Prof. Dr.-Ing. Bode befasst sich bereits seit Ende der 80er Jahre mit Katalysatortechnik und ist Berater führender Hersteller in Fragen des Werkstoffverhaltens metallischer Katalysatorträger unter extremer chemischer und mechanischer Hochtemperaturbeanspruchung. Beim Run der Kat-Entwickler und -Hersteller um künftige Marktanteile bei Diesel-Kats geht es auch um den Wettbewerb zwischen keramischen und metallischen Katalysatoren. Fachgebiet Sicherheitstechnik/Umweltchemie Erschienen am: 23.04.2004 Anzeigen: |