2 Säulen für mehr Sauberkeit in Wuppertal

Der Kreishauptausschuss der FDP-Wuppertal hat einstimmig ein Zwei-Säulen-Modell für mehr Sauberkeit in Wuppertal verabschiedet.

„Sauberkeit kann nur dann nachhaltig bewirkt werden“, so Bürgermeister Dr. Rolf Köster, „wenn eine Aktion für mehr Sauberkeit in Wuppertal auf zwei Säulen ruht. Zum einen setzen wir Liberale auf freiwillige Bürgerverantwortung und zum anderen auf die Verschärfung der Ordnungsmittel.“

Hierzu suchen die liberalen Politiker Paten, die Verantwortung für die Sauberkeit eines kleinen Stücks Wuppertal übernehmen wollen. Hierbei ist es vollkommen egal, ob es sich um den Bereich vor dem eigenen Haus, dem Geschäft oder ein Stück Grünanlage handelt. „Je mehr Mitbürgerinnen und Mitbürger sich beteiligen, umso schneller ist unsere Stadt sauberer und somit lebenswerter“, so Köster. Alle Wuppertaler sind herzlich eingeladen, für einen bestimmten, überschaubaren Bereich der Stadt Verantwortung zu übernehmen.

Freiwillige können sich ab Freitag, den 13. Juni, unter der Hotline 02 02 – 8 70 76 34 bei den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Bürgermeisters melden. Die Hotline ist morgens von 9 bis 13 Uhr und nachmittags von 15 bis 18 Uhr besetzt.

Ziel ist es, bis zum Lichterfest am 29. Juli unsere Stadt vorbildlich und sauber präsentieren zu können. Für alle Paten haben die Liberalen ein Handlungsprofil erstellt, in welchem die Aufgaben und Möglichkeiten beschrieben werden. Ferner stellen die Mitarbeiter des Bürgermeisters eine Telefonliste mit allen wichtigen Ansprechpartnern der Stadt für Ordnungsangelegenheiten zur Verfügung. Um die ordnungspolitischen Maßnahmen möglichst zügig umzusetzen, wird die FDP-Fraktion einen entsprechenden Antrag zur nächsten Sitzung des Rates einbringen. Kernforderung ist eine Verschärfung des Ordnungsrechts und eine Ausweitung des Kommunalen Ordnungsdienstes.

Anzeigen: